Wählen Sie Ihr Land.

FSC® und PEFC als Grundlage

Bei Lamett geht es nicht nur darum, schöne Holzböden zu liefern, sondern auch darum, bewusste, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir streben danach, den ästhetischen Wert mit ökologischer Verantwortung zu verbinden, und das beginnt schon bei der Herkunft unseres Holzes.

banner fsc kroatie-2

Warum sollten Sie sich für nachhaltiges Holz entscheiden?

Wälder sind für uns alle wichtig. Sie liefern die Luft, die wir atmen, filtern das Wasser, das wir trinken, und bieten Lebensraum für unzählige Pflanzen, Tiere und indigene Gemeinschaften. PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) und FSC® (Forest Stewardship Council) sind international anerkannte Gütesiegel, die die höchsten Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung setzen. Wälder, die diese Zertifizierungen tragen, werden nachhaltig bewirtschaftet, wobei die biologische Vielfalt erhalten bleibt, lokale Gemeinschaften geschützt werden und die Wiederaufforstung eine Selbstverständlichkeit ist.

Transparenz vom Wald bis zum Fußboden

Die FSC®- und PEFC-Zertifizierung betrifft nicht nur die Waldbewirtschafter, sondern auch die Unternehmen in der Lieferkette. Als autorisierter Hersteller von FSC®- und PEFC-zertifiziertem Holz verfügt Lamett über eine offizielle Chain-of-Custody-Registrierungsnummer. Das bedeutet, dass wir jedes Stück Holz vom Wald bis zum fertigen Produkt zurückverfolgen können. So können Sie sicher sein, dass Ihr Boden nicht nur schön, sondern auch nachhaltig produziert ist.

Die Geschäftsleitung von Lamett Europe erklärt hiermit, dass sie sich verpflichtet, die PEFC Chain of Custody-Anforderungen gemäß dem PEFC-Standard (2002:2020) umzusetzen und einzuhalten. WOODBE-COC-001574.

banner fsc pefc boom hand

FSC®: ein weltweit anerkanntes Label für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung

FSC® – Forest Stewardship Council® – ist ein internationales Gütesiegel, das seit 1993 für nachhaltige Waldbewirtschaftung steht. Das Label basiert auf zehn Prinzipien, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Zu diesen Prinzipien gehören unter anderem die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Achtung der Rechte indigener Völker und Arbeitnehmer sowie die Einhaltung nationaler Gesetze.

Je nach Anteil des zertifizierten Materials im Endprodukt verwendet FSC® verschiedene Produktangaben wie FSC 100 %, FSC Mix 70 % oder FSC Mix Credit.

FSC® wird weltweit von Regierungen, Unternehmen und NGOs anerkannt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung der Entwaldung und der Förderung der Transparenz in der Lieferkette.

PEFC: das weltweit größte Waldzertifizierungssystem

PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist das weltweit größte Waldzertifizierungssystem. Es wurde 1999 als Antwort auf die Bedürfnisse kleinerer Waldbesitzer, insbesondere in Europa, gegründet. Dank der Abstimmung auf nationale Standards und der Möglichkeit der Gruppenzertifizierung ist PEFC besonders für kleine Bewirtschafter zugänglich.

PEFC steht für nachhaltige Waldbewirtschaftung mit folgenden Schwerpunkten:

  • Umwelt: Schutz der biologischen Vielfalt und der Gewässer

  • Soziales: gute Arbeitsbedingungen und Respekt gegenüber lokalen Gemeinschaften

  • Wirtschaft: angemessene Erträge für Waldbesitzer und Holzproduzenten

Produkte mit einem PEFC-Label tragen Angaben wie „70 % PEFC-zertifiziert“ oder „100 % PEFC-zertifiziert“, je nach Herkunft und Zusammensetzung des Materials.

Das PEFC-Gütesiegel ist weltweit anerkannt und wird von einem umfangreichen Netzwerk nationaler Zertifizierungsorganisationen unterstützt. PEFC spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Entwaldung und der Förderung einer verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung.

Und was ist mit nicht-zertifiziertem Holz?

Auch nicht-zertifiziertes Holz muss strenge Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Das gesamte von uns verwendete Holz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Plantagen und Wäldern. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns aktiv für einen respektvollen Umgang mit dem Holz, den beteiligten Menschen und dem gesamten Planeten ein. Für uns ist Nachhaltigkeit kein Etikett, sondern eine gemeinsame Verantwortung.

duurzaamheid blok

Unser Anspruch an Nachhaltigkeit

"Bis 2030 wollen wir mindestens 90 % unseres Holzsortiments aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern beziehen, die nach den Standards von PEFC und FSC® zertifiziert sind. Derzeit liegt der Anteil an zertifiziertem Holz bei 70 %, und wir haben uns zu einer jährlichen Steigerung von mindestens 5 % verpflichtet.  Dieses Ziel ist Teil unserer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie und ist in unserer Beschaffungspolitik verankert."

Bruno Descamps, CEO von Lamett

Bruno bos

Ein Boden, der Generationen überdauert

Mit der Wahl von PEFC- und FSC®-zertifiziertem Holz tragen Sie zum Schutz der Wälder weltweit bei und helfen, die Abholzung zu stoppen. Unsere Böden sind so konzipiert, dass sie Generationen überdauern, was sie zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Investition macht.

banner generaties

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren zertifizierten Produkten.

logos fsc pefc op zand