Wählen Sie Ihr Land.
Für uns geht es um Böden, die mehr können als nur gut aussehen. Floors designed for life oder Böden, die für das Leben konzipiert sind, bedeuten, dass wir die Zukunft für Ihr Leben und das unseres Planeten im Blick haben. Jeder Boden, den wir herstellen, ist eine bewusste Entscheidung: hochwertig, langlebig und mit Respekt für Mensch und Umwelt gestaltet. Denn ein Boden, der wirklich für das Leben ist, beginnt mit der Sorge um die Welt, in der wir leben.en im Blick haben.
Die CSRD-Gesetzgebung hat unsere Nachhaltigkeitspolitik beschleunigt. Sie gab uns den Anstoß, von einem fragmentierten zu einem gezielten und strategischen Ansatz für unsere Bemühungen überzugehen. Keine separaten Initiativen mehr, sondern eine ehrgeizige und kohärente Nachhaltigkeitspolitik auf der Grundlage einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse.
Die Beiträge der Interessengruppen, unseres internen Risikomanagementteams und gründliche Recherchen am Schreibtisch führten zu einer umfassenden Liste relevanter Themen (IRO-Longlist). Ein Unternehmen kann sich nicht auf alle Aspekte gleichzeitig konzentrieren. Daher haben wir in einem sorgfältigen Auswahlverfahren - basierend auf den materiellen und finanziellen Auswirkungen - drei Säulen ermittelt. Diese bilden nun das Rückgrat unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Wir engagieren uns für die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Dies erreichen wir durch den effizienten Einsatz von Rohstoffen, die Reduzierung von Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Unsere Mitarbeiter stehen bei uns an erster Stelle. Wir investieren in faire und sichere Arbeitsbedingungen, fördern die persönliche Entwicklung und legen großen Wert auf das psychische Wohlbefinden, wobei wir uns auf eine gesunde Work-Life-Balance konzentrieren.
Transparenz, Integrität und ethische Geschäftspraktiken stehen im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Wir wählen bewusst Partner, die unsere Werte teilen, und bauen langfristige, nachhaltige Beziehungen auf, die auf gegenseitigem Vertrauen basieren.
Wir streben an, dass bis 2030 mindestens 90 % unseres Holzsortiments aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen, die nach den Standards von PEFC und FSC® zertifiziert sind. Derzeit liegt der Anteil an zertifiziertem Holz bei 70 %, und wir haben uns zu einer jährlichen Steigerung von mindestens 5 % verpflichtet. Dieses Ziel ist Teil unserer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie und ist in unserer Beschaffungspolitik verankert.
Wir werden jährlich transparent über unsere Fortschritte berichten und mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um sie bei den Zertifizierungsprozessen zu unterstützen.
Der verbleibende Anteil an nicht zertifiziertem Holz unterliegt einer strengen Due-Diligence-Prüfung. Dabei prüfen wir gründlich auf Legalität, Herkunft und Nachhaltigkeit. Alle Lieferanten werden persönlich besucht und auf die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie auf die Rückverfolgbarkeit geprüft.
Unser Ziel ist es, dass bis 2030 mindestens 90 % unseres Holzsortiments aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.
Bruno Descamps, Geschäftsführer bei Lamett
Nach mehreren erfolgreichen Testtransporten hat Lamett beschlossen, strukturell auf die Binnenschifffahrt umzusteigen, was bereits zu einer beeindruckenden Reduzierung der CO₂-Emissionen um 85 % geführt hat. Berechnungen zufolge werden auf diese Weise 250.000 bis 300.000 Lkw-Kilometer zwischen Antwerpen und Zwevegem vermieden, eine Strecke, die etwa einer siebenmaligen Erdumrundung entspricht. Dieser Ansatz passt perfekt zu Laretts allgemeinem Bestreben, nachhaltiger zu werden.
Lamett organisiert jede Woche Sporteinheiten mit einem Coach, speziell für Kollegen, die an ihrem körperlichen und geistigen Wohlbefinden arbeiten wollen. Diese Momente tragen nicht nur zu einem gesunden Lebensstil bei, sondern stärken auch den Teamgeist und die Energie am Arbeitsplatz. Wir sind der Meinung, dass man sich bei der Arbeit nur dann wirklich wohlfühlen kann, wenn man sich auch zu Hause in seiner Haut wohlfühlt - und umgekehrt. Bewegung verbindet – im Büro und darüber hinaus.
Bei Lamett arbeiten wir mit Holz, das wir vom Wald bis zum Haus vollständig zurückverfolgen können. So wie jeder Baum tief in seiner Umgebung verwurzelt ist, sorgen wir dafür, dass unsere Lieferkette fest auf Transparenz, Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften gegründet ist. Wir achten auf korrekte Abläufe und erwarten von unseren Partnern dieselben nachhaltigen und ethischen Standards. So bauen wir gemeinsam an einer Zukunft, in der jedes Stück Holz eine Geschichte von Sorgfalt, Respekt und Verantwortung erzählt.
Der Omnibus-Vorschlag bedeutet, dass Lamett nicht mehr unter die CSRD fällt. Dies ermöglicht es uns, unsere Energie mehr in unser Handeln als in unsere Berichterstattung zu stecken. Aber an sich ändert das für Lamett wenig. Wir sehen Nachhaltigkeit nicht nur als Verpflichtung, sondern auch als Chance, Innovationen voranzutreiben und Werte für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Allgemeinheit zu schaffen. Wir wollen transparent und objektiv berichten und werden uns daher an den VSME-Standard, einen freiwilligen europäischen Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, halten.
Möchten Sie über unsere Nachhaltigkeitsbemühungen auf dem Laufenden bleiben? Schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite vorbei. Hier werden wir 2026 unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen, Sie aber auch über unsere großen und kleinen Erfolge auf dem Laufenden halten. Wir sagen es gleich vorweg: Leider führt nicht jede Maßnahme zum Erfolg. Nachhaltigkeit ist ein Prozess des Ausprobierens, Kontakte knüpfen, suchen und nicht aufgeben. Aber wir werden ehrlich kommunizieren, das versprechen wir. Und vor allem: Jeder Schritt in die richtige Richtung sollte gefeiert werden!
Wir würden Ihren Beitrag sehr zu schätzen wissen. Als Stakeholder haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an unseren Nachhaltigkeitsinitiativen zu beteiligen. Haben Sie eine innovative Idee, einen Verbesserungsvorschlag oder kennen Sie jemanden, der uns bei der Verwirklichung unserer nachhaltigen Ambitionen helfen kann? Teilen Sie sie mit uns! Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um die größte Wirkung zu erzielen. Wenn Sie Ihr Wissen, Ihre Kreativität und Ihr Netzwerk nutzen, können wir uns gegenseitig und unseren Planeten schützen. Ihr Beitrag kann einen Unterschied machen und uns helfen, unsere Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft noch effektiver zu gestalten.
Wenn Sie Fragen, Ideen oder Vorschläge zum Thema Nachhaltigkeit haben, wenden Sie sich an Tine. Als Compliance-Managerin bei Lamett ist sie bestens über die Vorschriften zur Nachhaltigkeit informiert, aber auch die treibende Kraft unserer Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit.